3:0 – Frankfurt in der Europa League!
Gestern Abend gewann Eintracht Frankfurt das Play-off-Rückspiel gegen Racing Straßburg mit 3:0 und qualifizierte sich nach der 0:1-Hinspielniederlage für die Gruppenphase.
Ein Eigentor, zwei rote Karten, eine gelbe Karte für den Trainer und ein Sportvorstand, der auf die Tribüne geschickt wird – an Höhepunkten mangelte es nicht. Doch von Anfang an: Neuzugang Bas Dost war nicht spielberechtigt, da zwischen Hin-und Rückspielen keine weiteren Spieler nominiert werden dürfen. Doch schon in der siebten Minute ging’s richtig los: Paciencia leitete eine Flanke von Touré auf Kamada weiter, dessen Schuss abgeblockt wurde – die ersten zehn Minuten gehörten der Eintracht. Und in der 27. Minute kam dann die Frankfurter Führung: Rebic passte zum ersten Pfosten und Stefan Mitrovic traf ins eigene Tor – die Führung! Fünf Minuten später schlug Goncalo Paciencia seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen – eine klare rote Karte, doch der Schiedsrichter sah dies nicht, und da es keinen Videobeweis gab, blieb Paciencia verschont. Dafür sah Rebic in der 44. Minute Rot: Torwart Matz Selz hatte den Ball sicher, Ante Rebic traf ihn – und flog vom Platz – eindeutig eine zu harte Entscheidung. Makoto Hasebe beschwerte sich und sah Gelb, ebenso wie Frankfurt-Trainer Adi Hütter. Sportdirektor Bruno Hübner musste sogar auf die Tribüne.
In der 55. Minute sah Racing-Spieler Dimitri Lienard die rote Karte – er griff bei einem Zusammenprall mit Dominik Kohr (er sah Gelb dafür) mit den Händen ins Gesicht – Tätlichkeit. Die Unterzahl der Frankfurter dauerte somit gerade einmal 11 Minuten. Kurz darauf, in der 60. Minute, traf Filip Kostic per Freistoß aus 25 Metern zum 2:0: Der Ball flog über die Mauer, an die Unterkante der Torlatte, von dort er dann ins Tor sprang. Zu dem Zeitpunkt bräuchte Straßburg jedoch nur ein einziges Tor, was ihnen in der 63. fast gelang, doch Kevin Trapp stürmte aus dem Tor und klärte die Situation. Und in der 66. Minute traf Danny da Costa nach Vorlage von Daichi Kamada zum 3:0 – die Vorentscheidung. Danach plätscherte die Partie vor sich hin – und nach insgesamt 180 Minuten zog Eintracht Frankfurt erneut in die Gruppenphase der Europa League ein, die heute um 13 Uhr ausgelost wird.