5 Fakten zum Topspiel Bayern gegen Dortmund
Heute um 18.30 Uhr findet in der Allianz Arena das Topspiel des Spieltages statt: Zum 98. Mal treffen Bayern und Dortmund in der Bundesliga aufeinander. Bayern kann heute Meister werden – braucht aber dafür ein wenig Glück. Die wichtigsten Fakten zum Klassiker hier.
1. In bisher 97 Aufeinandertreffen in der Bundesliga konnte der FC Bayern München sich bereits 44-Mal als Sieger feiern. Unentschieden gab es bereits 29 Unentschieden, Sieger war Dortmund erst 24 Mal. In jedem Fall gibt es heute also ein Jubiläum: Entweder der 45. Bayern-Sieg, das 30. Unentschieden oder der 25. Dortmund-Sieg.
2. In den letzten zehn Bundesliga-Aufeinandertreffen gewann Bayern sechsmal, Dortmund jedoch erst zweimal. Ein Unentschieden gab es – wie einen Dortmund-Sieg – zweimal.
3. Der Rekordmeister geht mit einer Niederlage im Rücken in die Partie: Vor der Länderspielpause verloren die Bayern mit 1:2 (1:1) in Leipzig. Das letzte verlorene Bundesliga-Spiel der Dortmunder ist schon ziemlich lange her: Am 9. Dezember verlor der BVB mit 1:2 (0:1) gegen Bremen – damals sogar noch unter Peter Bosz.
4. Dortmunds Torhüter Roman Bürki hat im Moment 4 Gelbe Karten zu verbuchen. Bei einer erneuten Verwarnung wird er der erste Bundesliga-Torhüter 2017/18 sein, der wegen zu vielen gelben Karten gesperrt wird. Außerdem wurde in dieser Saison weder von Dortmund noch von Bayern gelbgesperrt.
5. 18 Punkte Unterschied gibt es aktuell zwischen Spitzenreiter Bayern und dem Dritten aus Dortmund. Außerdem ist die Tordifferenz der Münchner um 25 Tore besser als die von Dortmund.
Die Spiele am 28. Spieltag:
Samstag, 15.30 Uhr:
Hannover 96 – RB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln
VfB Stuttgart – Hamburger SV
FC Schalke 04 – SC Freiburg
Samstag, 18.30 Uhr:
Bayern München – Borussia Dortmund
Samstag, 20.30 Uhr:
Hertha BSC Berlin – VfL Wolfsburg
Sonntag, 15.30 Uhr:
SV Werder Bremen – SG Eintracht Frankfurt
Sonntag, 18.00 Uhr:
FSV Mainz 05 – VfL Borussia Mönchengladbach