Karneval-Trikots, Trainerdebüt und Last-Second-Treffer: So lief der Bundesligasamstag

Gestern stieg die Hauptrunde des 21. Bundesligaspieltages. 10 Treffer in 6 Samstagsspielen sind zwar wenig, aber auch ohne viele Treffer war für viel Spannung gesorgt.

Hertha BSC Berlin – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (0:1)

Es wird nicht besser: Im neuen Jahr konnten weder die Hertha aus Berlin, noch die TSG aus Hoffenheim 3 Punkte holen. Nur ein strittiger Elfmeter brachte Hoffenheim das eine Tor zur Halbzeitführung: Der gefoulte Schulz kam aus einer Abseitsposition. Dennoch dürfen sich die Herthaner nicht über das Remis beschweren, denn das Spiel war sehr einseitig: Hoffenheim schoß 17-mal aufs Tor, die Hertha nur 6-mal. Außerdem hatten die Gäste 55 Prozent Ballbesitz und somit zehn Prozent mehr als die Hausherren.

SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen 0:0 (0:0)

Mit dem Stürmerduell Nils Petersen gegen Leon Bailey hatten Experten dieses Duell verglichen. Doch weder der Rekordjoker der Bundesliga noch der zweitbeste Torjäger der Werkself konnten ihr Team zum Sieg führen. Überraschend war, dass der Top-Torschütze der Bayerelf, nämlich Kevin Volland (10 Tore) nicht in der Startelf stand und erst zwölf Minuten vor Schluss eingewechselt wurde. Mit etwa 65 Prozent Ballbesitz und einer 15 Prozent bessere Passquote als der SC war die Werkself  haushoch überlegen. Das Team von Christian Streich konnte sich wirklich über das Punktgeschenk freuen, während Bayer 04 sich über 2 verschenkte Punkte ärgerte.

FC Schalke 04 – SV Werder Bremen 1:2 (1:0)

Naldo, der Schalker, hatte noch nie gegen Werder, seinem Ex-Club getroffen und auch dieses Mal sollte es nicht klappen. Nach 24 Minuten gingen die Königsblauen durch Yevhen Konoplyanka in Führung und verteidigte in der nächsten Stunde ziemlich gut, bis in der 78. Minute Nastasic mit Gelb-Rot vom Platz flog. Max Kruse nutzte die Zeit in Überzahl und traf nach Freistoß von Augustinsson gegen Ralf Fährmann. Seit diesem Zeitpunkt versuchte der SVW, den Sieg und damit die wichtigen 3 Punkte im Abstiegskamp zu holen. In der 3. Minute der Nachspielzeit konnte Zlatko Junuzovic mit letzter Kraft den Ball ins gegnerische Tor stochern und führte den SV in einem insgesamt ausgeglichenen Spiel zum Sieg.

1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München 0:2 (0:2)

Auch das Karnevalstrikot der 05er half nicht: Am Ende verlor Mainz mit 0:2 im eigenen Stadion. 32 Minuten lang stand die Abwehr dicht, bis Franck Ribery per Rechtsschuss den deutschen Rekordmeister die Führung brachte. Nur elf Minuten später war nun auch James dran: Nach Vorarbeit von Tolisso zappelte der Ball erneut im Netz. Mit viel Ballbesitz konnte der FC zum neunten Mal in Folge einen Bundesligasieg einfahren und schon von der vorzeitigen Meisterschaft träumen.

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:1 (1:0)

Im Abstiegsduell „13. gegen 14.“ konnte VfB-Trainer Tayfun Korkut in seinem ersten VfB-Spiel seinen ersten Punkt einfahren. Nach 24 Minuten ging jedoch der VfL durch D. Origi in Führung. Doch nach der Halbzeitpause war der VfB die spielbestimmende Mannschaft und forderte alles von der Wolfsburger Abwehr. Dann, in der 60. Minute, rettete Mario Gomez, der in der Winterpause von seinem heutigen Gegner kam, Korkut sein Trainerdebüt, indem er nach Vorbereitung von Dennis Aogo  den Ausgleich erzielte. So verdoppelte der VfB seine Auswärtsausbeute in dieser Saison und blieb somit auf dem 14. Tabellenplatz.

Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig 0:1 (0:0)

In einem „Tabellenplatz-Derby“ um Europa konnte RasenBallsport Leipzig 3 Punkte holen. In der 89. Minute traf Ademola Lookmann zum 1:0 Siegtreffer und führte RB bis auf Rang 3 in der Tabelle und Gladbach kann bei einem Sieg von Augsburg auf Platz 8 abrutschen. In einem relativ ausgeglichenen Spiel mit leichten Vorteilen für RB konnte Leipzig seinen zehnten Saisonsieg einfahren.

Der Sonntag in der Bundesliga:

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr)

Hamburger SV – Hannover 96 (18.00 Uhr)

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert