Spannende Schlussphase in Wolfsburg – Hertha mit Heimsieg

Der Erste Bundesligasamstag ist fast vorbei, am Abend treffen noch Gladbach und Leverkusen aufeinander. Die halb-vier-Spiele hier im großen Spielbericht.

Hertha BSC – 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0)

Rune Jarstein ist der Berliner Held des Tages, denn der Hertha-Torhüter hielt im Spiel gegen Aufsteiger Nürnberg einen Elfmeter von Mikael Ishak – der Treffer von Ibisevic in der 27. Spielminute war der einzige Treffer im Olympiastadion. So konnte die Hertha das Auftaktspiel mit etwas Glück gewinnen.

SV Werder Bremen – Hannover 96 1:1 (0:0)

Der Videobeweis führte Bremen heute Mittag zum Punkgewinn gegen Hannover 96: Beim Stand von 0:1 traf Teodor Gebre Selassie zum Ausgleich. Doch Mitspieler Claudio Pizarro stand im Abseits und berührte den Ball – jedenfalls aus Sicht der Hannoveraner. Doch der VA entschied auf Tor, Henrik Weydandts Treffer in der 76. Minute reichte nicht zum Sieg.

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 0:2 (0:1)

Nach dem 0:5 im Supercup gegen die Bayern und dem 0:1-Pokalaus in Ulm konnten die Frankfurter den Bundesligafehlstart verhindern. Nicolai Müller traf bereits nach 600 Sekunden zur Führung, Sebastien Haller machte in der 82. Minute alles klar. Dabei wäre Freiburg nach der Statistik der Sieger gewesen: 22:10 Torschüsse und 52 Prozent Ballbesitz für den SC zählten die Statistiker.

VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 2:1 (1:0)

Diese Schlussphase wird die Bundesliga wohl nicht so schnell vergessen: Rote Karten, späte Tore… In der 64. Minute sah der Schalker Matija Nastasic wegen einem unfairen Zweikampf gelb. Doch Schiedsrichter Patrick Ittrich korrigierte per Videobeweis die Verwarnung und zeigte glatt rot. Kurz darauf, in der 68., sah Wout Weghorst wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die rote Karte, doch Ittrich korrigierte (per Videobeweis) und zeigte statt rot gelb. Aber damit nicht genug: In der 85. Minute traf Bentaleb per Elfmeter für Schalke zum 1:1 ( das 1:0 für Wolfsburg erzielte Brooks). Aber es gab sechs Minuten Nachspielzeit. Joker Daniel Ginczek traf in der vierten Nachspielminute zum 2:1-Siegtreffer und wurde zurecht von den Wölfe-Fans gefeiert.

Fortuna Düsseldorf – FC Augsburg 1:2 (1:0)

Trotz der Führung durch Benito Raman in der 39. Minute konnte die Fortuna nicht gegen Augsburg gewinnen.  Nach der Halbzeitführung traf nämlich Hinteregger in der 57. für Augsburg, zum Sieg traf Andre Hahn per Kopfball 14 Minuten vor Schluss. Dadurch verloren beide Aufsteiger, Düsseldorf und Nürnberg holten jeweils null Punkte. Aber in der Statistik stand Düsseldorf besser da als der FCA.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert