Corona-Zeitreise: 1899 beendet Bayerns Siegesserie

Aufgrund des Corona-Virus steht der Spielbetrieb in der ganzen Welt still, sogar die Olympischen Spiele und die Europameisterschaft wurden auf 2021 verschoben. Auch wenn es aktuell keine Fußballspiele gibt, gibt es genug Zeit, in die Fußballgeschichte zurückzublicken. Was ist heute vor genau 6 Jahren in der Fußballwelt passiert?

Es war ein Samstagnachmittag in der Münchner Allianz-Arena: Der deutsche Rekordmeister, der seit dem 1:1 gegen Leverkusen vor 19 Spieltagen jedes Bundesligaspiel gewonnen hatte und nach dem 3:1 in Berlin in der vorherigen Woche die Meisterschaft sicher gemacht hatte, traf auf die TSG aus Hoffenheim, die noch kleine Hoffnungen auf die Europa League hatte. Die Gäste waren natürlich der Außenseiter, doch das erste Tor gehörte Anthony Modeste in der 23. Minute: Hoffenheim ging in Führung! Dieser verletzte sich jedoch kurz nach seinem Treffer und musste ausgewechselt werden.

Doch lange hielt die Führung nicht an: In der 31. Minute traf Pizarro zum Ausgleich, und nur drei Minuten später traf Xherdan Shaqiri zur Führung für die Bayern. Und es ging fröhlich weiter: 40. Minute, Pizarro zum 3:1. Doch ein Traumtor – ein direkter Freistoß aus 30 Metern –  durch Sejad Salihovic hielt die Gäste im Spiel (44. Minute). Somit ging es mit 5 Toren in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin, bis in der 75. Minute Roberto Firmino per Linksschuss zum 3:3 einnetzte. Und bei diesem Ergebnis blieb es auch – der Rekordmeister verpasste den 20. Sieg in Folge.

Am Ende wurde der FC Bayern München mit 19 Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund Meister, Hoffenheim landete mit 44 Punkten auf Rang 9.

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert