Die Multi-Medaillisten

Unter den 2.041 Medaillengewinnern bei den diesjährigen olympischen Spielen sind auch 180 Athleten, die öfters als einmal den Sprung aufs Treppchen geschafft haben. 37 davon konnten sogar mindestens zwei Goldmedaillen erringen. Ein Überblick über die erfolgreichsten Teilnehmer.

  1. Caeleb Dressel (USA, Schwimmen): 5x Gold
  2. Emma McKeon (AUS, Schwimmen): 4x Gold, 3x Bronze
  3. Kaylee McKeon (AUS, Schwimmen): 3x Gold, 1x Bronze
  4. An San (KOR, Bogenschießen): 3x Gold
  5. Lisa Carrington (NZL, Kanurennsport): 3x Gold
  6. Elaine Thompson-Herah (JAM, Leichtathletik): 3x Gold
  7. Kathleen Ledecky (USA, Schwimmen): 2x Gold, 2x Silber
  8. Yufei Zhang (CHN, Schwimmen): 2x Gold, 2x Silber
  9. Ariarne Titmus (AUS, Schwimmen): 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze
  10. Vitalina Batsarashkina (ROC, Schießen): 2x Gold, 1x Silber
  11. James Guy (GBR, Schwimmen): 2x Gold, 1x Silber
  12. Daiki Hashimoto (JPN, Turnen): 2x Gold, 1x Silber
  13. Adam Peaty (GBR, Schwimmen): 2x Gold, 1x Silber
  14. Evgeny Rylov (ROC, Schwimmen): 2x Gold, 1x Silber
  15. Cate Campbell (AUS, Schwimmen): 2x Gold, 1x Bronze
  16. Sifan Hassan (NED, Leichtathletik): 2x Gold, 1x Bronze
  17. Harrie Lavreysen (NED, Radsport Bahn): 2x Gold, 1x Bronze
  18. Mollie O’Callaghan (AUS, Schwimmen): 2x Gold, 1x Bronze
  19. Clarisse Agbegnenou (FRA, Judo): 2x Gold
  20. Zach Apple (USA, Schwimmen): 2x Gold
  21. Meng Chen (CHN, Tischtennis): 2x Gold
  22. Tom Dean (GBR, Schwimmen): 2x Gold
  23. Robert Finke (USA, Schwimmen): 2x Gold
  24. Lamont Marcell Jacobs (ITA, Leichtathletik): 2x Gold
  25. Kim Je Deok (KOR, Bogenschießen): 2x Gold
  26. Svetlana Kolesnichenko (ROC, Synchronschwimmen): 2x Gold
  27. Ma Long (CHN, Tischtennis): 2x Gold
  28. Sydney McLaughlin (USA, Leichtathletik): 2x Gold
  29. Athing Mu (USA, Leichtathletik): 2x Gold
  30. Yui Ohashi (JPN, Schwimmen): 2x Gold
  31. Blake Pieroni (USA, Schwimmen): 2x Gold
  32. Sofia Pozdinakova (ROC, Fechten): 2x Gold
  33. Svetlana Romashina (ROC, Synchronschwimmen): 2x Gold
  34. Tingmao Shi (CHN, Wasserspringen): 2x Gold
  35. Jessica von Bredow-Werndl (GER, Dressurreiten): 2x Gold
  36. Siyi Xie (CHN, Wasserspringen): 2x Gold
  37. Qian Yang (CHN, Schießen): 2x Gold

Neben Ariarne Titmus (AUS, 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze) gibt es mit je einmal Gold, Silber und Bronze noch vier weitere Athleten, die einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen dürfen. Mima Ito (JPN, Tischtennis), Sunisa Lee (USA, Turnen), Margaret McNeil (CAN, Schwimmen) und Ryan Murphy (USA, Schwimmen) ist dieses Kunststück gelungen.

Deutschland stellt insgesamt fünf Multimedaillisten. Neben Jessica von Bredow-Werndl (Reiten, 2x Gold) sind das Isabell Werth (Reiten, 1x Gold, 1x Silber), Dimitrij Ovtcharov (Tischtennis, 1x Silber, 1x Bronze), Eduard Trippel (Judo, 1x Silber, 1x Bronze) und Anna-Maria Wagner (Judo, 2x Bronze).

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert