Dritter Sieg in Folge: Schalke kämpft sich zurück

Mittlerweile ist auch der FC Schalke 04 der zweiten Bundesliga angekommen. Nach einer desolaten Saison 2020/21, die die Königsblauen mit mageren drei Siegen auf dem letzten Tabellenplatz beendeten, ist nun das Unterhaus die neue Wirkungsstätte der Knappen. Die dazukommenden Finanzprobleme machen die Lage nicht gerade angenehmer, und so war der wenig von Erfolg gekrönte Saisonstart fast schon wie ein erneutes Todesurteil: Im ersten Spiel verlor Schalke mit 1:3 gegen den Hamburger SV, danach folgte auf ein enttäuschendes 1:1 gegen Aue (3. Spieltag) mit der 1:4-Niederlage bei Jahn Regensburg so etwas wie ein Tiefpunkt der Vereinsgeschichte. Nach dem 1:2 gegen den Karlsruher SC standen die Gelsenkirchener auf dem elften Tabellenplatz, die Aufstiegsträume schienen bereits in weiter Ferne zu liegen.

Doch nun hat sich S04 zurückgekämpft: Der 2:0-Auswärtssieg vor drei Wochen in Rostock läutete den Angriff auf die Tabellenspitze an, denn auch durch das 3:0 gegen Ingolstadt zeichnete sich ein nach oben zeigender Trend ab. Dass Schalke nun – sogar definitiv bis zum Ende des zehnten Spieltages – auf dem Relegationsplatz steht, hängt mit einem Drama am Freitagabend in Hannover zusammen: Trotz einer massiven Überlegenheit der Königsblauen (24 zu 2 Torschüsse sprechen eine klare Sprache) sah es lange Zeit nach einer Nullnummer aus, doch ein Knappe hatte etwas dagegen: Es lief die fünfte von sechs Minuten Nachspielzeit, als Neuzugang Marcin Kaminski per Linksschuss 96-Ersatzkeeper Martin Hansen in die Knie zwang und so mit dem äußerst späten 1:0 für sein Team den dritten Ligasieg in Folge besiegelte. Eine solche Serie hat man im Ruhrgebiet zuletzt im September 2019 gesehen – damals hießen die Gegner noch Hertha BSC, Mainz 05 oder RB Leipzig.

Ob solche Vereine in der kommenden Saison erneut in der VELTINS-Arena zu Gast sein werden? Dafür muss Schalke den Aufwärtstrend bestätigen, so zum Beispiel am kommenden Samstag gegen Dresden. Hier könnte sogar die Tabellenspitze angegriffen werden, die aktuell der FC St. Pauli innehält, dieser ist morgen in Heidenheim gefordert. Nach einem durchaus holprigen Start ist Schalke nun also offiziell zurück im Rennen um die Aufstiegsplätze.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert