Ulreich-Patzer entscheidet Spiel
Schluss. Aus. Ende. Gesten Abend schied der FC Bayern München gegen Reasl Madrid im Halbfinale gegen Real Madrid aus. Mit einem 3:4 (1:2, 2:2) musste sich der Deutsche Meister den Königlichen geschlagen geben. Einen Anteil an der Niederlage hatte leider auch Torwart Sven Ulreich, der durch einen Fehler ein Tor kassierte.
Auf der einen Seite Freude, auf der anderen Seite Trauer: Das war das Schlussbild des Halbfinal-Rückspiels der Champions League gestern Abend. Während die Spieler von Real Madrid sich von den Fans feiern ließen, verließen die FC Bayern-Spieler geknickt den Platz. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel reichte ein 2:2 in Madrid nicht mehr aus. Dabei ging es für die Heynckes-Elf ziemlich gut los: Breits nach drei Spielminuten erzielte Joshua Kimmich, wie auch im Hinspiel, das Tor zur 1:0-Führung. Doch gerade einmal acht Minuten später gelang Karim Benzema per Kopf der Ausgleich. Am Ende einer spannenden ersten Halbzeit, in der die Bayern ein wenig überlegen waren, übersah Schiedsrichter Cüneyt Cakir ein Handspiel im Strafraum der Königlichen – doch es gab keinen Strafstoß für die Münchner.
Nur 23 Sekunden nach dem Seitenwechsel machte Corentin Tolisso einen schlimmen Fehler: Er passte den Ball zu Torwart Sven Ulreich. Dieser kam aus dem Tor heraus und bemerkt, dass er den Ball nicht mit der Hand aufnehmen darf. Da er bereits auf dem Boden lag, versuchte er vergeblich, den Fehler auszubügeln, doch Karim Benzema war schneller und schob zur Führung ein. James konnte zwar noch den Ausgleich erzielen (63.), jedoch nicht den Ausgleich in der Gesamtwertung. Nach sechs Minuten Nachspielzeit ertönte der Schlusspfiff. Nun bleibt für Jupp Heynckes und sein Team nur noch das Double zu holen.
Heute um 20.45 Uhr kämpft Liverpool in Rom um den Finaleinzug. Liverpool gewann das Hinspiel mit 5:2 (2:0).