Rückschau zum 19. Spieltag der Bundesliga
Der 19. Spieltag der Bundesligasaison ist vorbei. Es gab manche Überraschungen, aber auch wie erwartet – wie immer – einen Sieg der Bayern.
Es wird immer enger beim BVB: Nur noch Platz 6 und ganze 17 Punkte entfernt vom Spitzenreiter Bayern München. Nur zwei Punkte aus den letzten zwei Spielen reichen wirklich nicht, um ganz oben mit zu spielen.
Die größte Überraschung des Spieltages gab es am Samstag beim SC Freiburg gegen Favorit RB Leipzig: Mit 2:1 konnte der SC sich aus den gefährlichsten Regionen im Abstiegskampf befreien. Dagegen stürzte RB von Platz 2 auf Rang 4 ab, ist aber immer noch Punktgleich mit Leverkusen, Schalke und Mönchengladbach (alle 31 Punkte).
Auch unerwartet war der 4:1-Auswärtssieg von Bayer 04, die damit von Platz 5 an die zweite Stelle geklettert sind. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich Leverkusen stark verbessert: 2016/17 stand Bayer nur auf Platz 9!
Borussia M’Gladbach war durch den 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg auf Rang 5 geklettert und ist nun sogar punktgleich mit Bayer Leverkusen, Augsburg rutschte ab und wird nun wohl Schwierigkeiten damit haben, doch noch in die Europa League zu kommen.
Der VfB Stuttgart ist nun noch weiter in den Abstiegskampf gerutscht: Mit der 2:3 Niederlage gegen Mainz rutschte die Wasenelf noch tiefer in den Tabellenkeller und trennen nur noch 4 Punkte von Platz 16. Mainz 05 ist aber auch noch hinter den VfB.
Auch für den VfL Wolfsburg ging es abwärts: Nach einem 1:3 gegen Frankfurt rutschten die Wölfe auf Platz 14 ab. Eintracht Frankfurt kann aber auch noch von Europa träumen: Punktgleich mit Borussia Dortmund steht die Eintracht auf Platz 7.
Im Krisenduell zwischen dem Hamburger SV und dem FC KÖln konnte Simon Terodde den FC zum Sieg führen, woraufhin Markus Gisdol vom HSV entlassen wurde. Sein Nachfolger ist Bernd Hollerbach.
Wie erwartet gewann der FC Bayern gegen Bremen. Durch zwei Tore in der Schlussviertelstunde konnte der deutsche Rekordmeister seinen 15. Saisonsieg feiern. Nun steht der sechsten Meisterschaft in Folge wohl nichts mehr im Weg. Für Bremen verschärfte sich die Lage: Nur ein einziger Punkt trennt den SV Werder vom ersten Abstiegsplatz.
Der Spieltag endete mit der Partie Schalke gegen Hannover. Nach einem relativ ausgeglichenen Spiel gab es auch ein ausgeglichenes Ergebnis: 1:1. Nach einem super Start geht es für Aufsteiger Hannover abwärts : Nur Platz 10 und 27 Punkte.