Schlechter Auftakt: Deutschland verliert gegen Mexiko!

Mit 0:1 (0:1) siegte die Mexikanische Nationalmannschaft am frühen Abend die Deutsche Elf. Trotz fast 70% Ballbesitz und 26 Torschüssen gelang es dem Weltmeister nicht, die Mexikaner zu besiegen.

Zum Ersten Mal seit 1982 verlor die DFB-Elf ein Auftaktspiel – damals mit 1:2 gegen Algerien. Heute, vor fast genau 36 Jahren, passierte es wieder, diesmal gegen Mexiko. „Wir sind sehr enttäuscht“, sagte Bundestrainer Joachim Löw nach dem Spiel, „wir sind es nicht gewohnt, gleich zum Auftakt zu verlieren“. Durch diese Niederlage droht nun bei einem möglichen Achtelfinlale Brasilien – wenn einer von ihnen Erster und der andere Zweiter wird. Bereits in der Ersten Spielminute kamen die Mittelamerikaner zum ersten Abschluss, doch Boateng konnte vor Lozano klären. Beide Teams gingen bereits früh auf den Ball, Deutschland war das aktivere Team. Obwohl die Deutschen nach einer halben Stunde 65 Prozent Ballbesitz hatten, kam in der 35. Minute der große Schock: Hummeos rutschte mit dem Ball an der Mittellinie aus, die Mexikaner konterten. Hirving Lozano kam ganz frei vor Manuel Neuer zum Abschluss – 1:0 für Mexiko! Es war der erste Auftaktgegentreffer unter Joachim Löw.

Nach der Halbzeit kam Deutschland aufs Feld, wie es nach der ersten Hälfte aufgehört hatte, bis in der 60. Minute WM-Debütant Marco Reus ins Spiel. Ab da lief es besser, genau so, als in der 79. Minute Gomez für Marvin Plattenhardt den Rasen betrat. Plattenhardt stand nur in der Startelf, weil Jonas Hector krank war und nicht einmal mit ins Stadion kam. Doch es nützte nichts: Mexiko vertedigte erstklassig und brachte die Führung über die Zeit und besiegten den Weltmeister von 2014. Eine gute Nachricht gibt es jedoch noch: 2010 verlor Spanien in Südafrika das erste Spiel mit 0:1 und wurde trotzdem Weltmeister.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert