Corona-Zeitreise: Eröffnung des Feyenoord-Stadions
Aufgrund des Corona-Virus steht der Spielbetrieb in der ganzen Welt still, sogar die Olympischen Spiele und die Europameisterschaft wurden auf 2021 verschoben. Auch wenn es aktuell keine Fußballspiele gibt, gibt es genug Zeit, in die Fußballgeschichte zurückzublicken. Was ist heute vor genau 83 Jahren in der Fußballwelt passiert?
Am 27. März 1937 wurde in Rotterdam, nur wenige Meter entfernt des Flusses Nieuwe Maas das De Kuip, zu Deutsch „Die Wanne“ eröffnet – das heutige Stadion des aktuell Drittplatzierten in der holländischen Liga – Feyenoord Rotterdam. Heute vor genau 83 Jahren wurde mit der Partie Feyenoord gegen Beerschot eröffnet – der Gastgeber gewann 5:2. Das dreimalig renovierte Stadion bietet heute 51.117 Zuschauern Platz und war Schauplatz von vielen historischen Spielen, wie zum Beispiel das EM-Finale 2000, in den Frankreich gegen Italien gewann, außerdem wurden zwischen 1972 und 2002 neun Endspiele des Europapokals – Rekord. 1974 konnte der 1. FC Magdeburg in diesem Stadion den Titel im Finalspiel gegen den AC Mailand gewinnen.
Jedoch wird bald unweit des De Kuip ein neues Stadion für Feyenoord eröffnet, in dem 63.000 Menschen Platz finden.