Das war der 32. Spieltag

Bayern und Bielefeld werden Meister, Paderborn steigt in die 2. Liga ab und Dortmund verliert zuhause gegen Mainz: Das war die Englische Woche am 32. Spieltag in den beiden obersten deutschen Fußballligen.

Dienstag

Schon der Dienstag brachte einige Entscheidungen herbei: Nach einem 1:0 in Bremen konnte sich Bayern München vorzeitig den achten Titel in Folge sichern. Durch das Tor in der 43. Spielminute von Toptorschütze Robert Lewandowski wurde der Auswärtssieg gegen mutig spielende Bremer sichergestellt.
Früher an diesem Tag entschied sich in der zweiten Bundesliga durch das 1:1 des HSV gegen Osnabrück, dass Arminia Bielefeld den Aufstieg ins Oberhaus antreten darf.
Außerdem muss Paderborn den Gang in die zweite Liga antreten – das 0:1 bei Union Berlin besiegelte den sich schon lange andeutenden Abstieg der Ostwestfalen.
Freude gab es in Nürnberg: Der Abstiegskandidat aus der zweiten Bundesliga siegte mit 6:0 (3:0) gegen den Tabellenvorletzten aus Wiesbaden. Durch die Niederlage des KSC am Mittwoch in Regensburg hat der Traditionsverein nun 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Mittwoch

Während viele Entscheidungen den Dienstag prägten, gab es am Mittwoch in beiden Ligen einige Tore zu sehen:  Mit 5:1 siegte der VfB Stuttgart zuhause gegen Sandhausen und setzte sich somit auf den zweiten Tabellenplatz des Unterhauses. „Nur“ vier Tore gab es bei der Partie Hannover gegen St. Pauli – mit 4:0 wurden die Hamburger besiegt. Durch das 2:1 der Bochumer gegen Erzgebirge Aue kam es zu einer Tabellensituation, die es normalerweise nur an den ersten Spieltagen der Saison gibt: Hannover und Bochum teilen sich den 6. Tabellenplatz mit jeweils 45 Punkten, 51 Toren und 47 Gegentoren.
In der Bundesliga verschärfte sich die Krise der Schalker: Mit dem 2:1 bei Eintracht Frankfurt blieb man auch im 14. (!) Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg. Die Europapokalteilnahme ist damit auch rechnerisch nicht mehr möglich – der Abstieg aber auch nicht.
Auch bei den Rivalen aus Dortmund lief es am Mittwoch nicht gerade rund: Gegen den 15. aus der Tabelle verlor der BVB mit 0:2. Dem 1. FSV fehlen damit nur noch zwei Punkte bis zum sicheren Klassenerhalt, die im Kellerduell am Samstag gegen Bremen eingefahren werden können.
Dass man sich nicht zu früh über den ersten Bundesligaheimsieg seit dem 22. Spieltag freuen sollte, zeigten die Rasenballsportler aus Leipzig: Nach einer 2:0-Führung gegen Fortuna Düsseldorf trafen die 95er in der 87. und 92. Minute zum Ausgleich. Am Samstag könnte für RB im Duell gegen Tabellennachbar Dortmund das Ziel „Champions League“ in ernsthafte Gefahr geraten.

Donnerstag

Der zweite Deutsche Meister von diesem Wochenende heißt Arminia Bielefeld: Nach dem sicherem Aufstieg am Dienstag ist der DSC auch von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen – das 1:0 gegen Darmstadt reichte zum Meistertitel.
Durch eine Niederlage in Kiel ist Dynamo Dresden nun fast sicher abgestiegen – fünf Punkte fehlen auf den Relegationsplatz.

 

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert