Deutschland-Achter gewinnt Silber
Wie schon 2016 hat es für den deutschen Achter der Männer beim Rudern nicht für Gold gereicht. Erneut war „nur“ Silber drin – etwas enttäuschend, wenn man bedenkt, dass seit den letzten Sommerspielen sieben der acht Welt- und Europameisterschaften an das Team um Steuermann Martin Sauer gingen. Das Flaggschiff qualifizierte sich direkt über den Vorlauf für das Finale, auch die Niederlande haben das bereits am Samstag klargemacht. Die vier anderen Gegner wurden über den Hoffnungslauf bestimmt, in dem sich Neuseeland klar durchsetzen konnte. Ihr Boot war es auch, das am Freitagmorgen als erstes die Ziellinie überquerte und so dem ozeanischen Land Gold bescherte, direkt dahinter ging es zwischen Deutschland und Großbritannien um Platz zwei. Es war ein knappes Rennen um Silber und Bronze, das das deutsche Team knapp per Photofinish für sich entscheiden konnte.
So endet diese olympische Regatta erstmals seit 2008 ohne ein einziges Gold für Deutschland – die Medaillenhoffnungen haben einfach zu häufig gepatzt und konnten die Erwartungen oftmals nicht erfüllen. So bleiben zwei Silbermedaillen – im Achter und im Leichtgewichtsdoppelzweier der Männer. Am erfolgreichsten waren diese Ruder-Wettkämpfe für das neuseeländische Team, dieses konnte dreimal Gold und zweimal Silber holen.