Deutschland startet ins Turnier

Heute um 17.00 Uhr ist es endlich soweit: Die Deutsche Nationalmannschaft startet in die Weltmeisterschaft 2018. Das Team von Jogi Löw wird natürlich alles geben, um gegen Mexiko die Ersten drei Punkte zu holen.

Vergangene Begegnungen

Schon zum vierten Mal trifft die DFB-Elf bei einer Weltmeisterschaft auf Mexiko, jedes Mal gewann Deutschland: 1978 mit 6:0 (4:0), 1986 im Viertelfinale im Elfmeterschießen (4:1). Die letzte WM-Begegnung liegt bereits zwanzig Jahre zurück: 1998 in Frankreich flackerte am ende ein 2:1 auf der Anzeigetafel.

Das legendäre Spiel

Wir alle können uns noch an das Confed-Cup Halbfinale 2017 erinnern. In Sotschi gewannen die Deutschen mit 4:1 gegen die Mexikaner. Leon Goretzka erzielte die ersten beiden Tore in der 6. und 8. Spielminute. In der 59. Minute traf Timo Werner zum 3:0, den Anschlusstreffer für Mexiko erzielte Marco Fabian, den letzten Treffer machte Amin Younes in der 90+1. Minute – Deutschland stand im Finale!

So wird Deutschland spielen

Joachim Löw sagte bereits vor der Bekanntgabe des endgültigen Kaders: „Entweder steht Manuel Neuer bei der WM im Tor, oder er kommt gar nicht erst mit“. Da er bekanntlich dabei ist, wird „Manu“ gegen Mexiko im Tor stehen. Auf der Bank sitzen noch Marc-Andre ter Stegen und Kevin Trapp. In der Abwehr möchte Löw eine Viererkette aufstellen. In der Innen-verteidigung werden die erfahrenen WM-Spieler Hummels und Boateng spielen, die Außenverteidigen besteht aus den WM-Neulingen Kimmich und Hector, in der Reserve sind Ginter, Plattenhardt, Süle und Rüdiger. Löw möchte heute mit fünf Mittelfeldspielern spielen: Khedira, Kroos, Özil, Müller und Draxler, eingewechselt werden können Brandt, Goretzka, Gündogan, Reus und Rudy. Als einzelner Stürmer wird Timo Werner auf dem Platz spielen, er kann durch Mario Gomez ersetzt werden.

So wird Mexiko spielen

Ochoa – Salcedo, Ayala, Moreno, Layun – Herrera, dos Santos, Guardado, Lozano, Vela – Chicharito. Diese Aufstellung zeigt, dass Mexiko es der DFB-Elf nicht einfach machen will: Guillermo Ochoa stand bereits bei der WM 2014 im Tor und kassierte nur drei Gegentore in vier Spielen, auch gegen Brasilien rettete er quasi im Alleingang das Untentschieden. Der Angreifer der Mexikaner ist in der Bundesliga sehr bekannt: Javier Hernandez, Spitzname „Chicharito“ (kleine Erbse) spielt bei Bayer 04 Leverkusen und erzielte dort schon das eine oder andere wichtige Tor.

Das Stadion

Das Spiel wird im Lushniki-Stadion in Moskau ausgetragen. Es ist mit einer Kapazität von knapp 80.000 Zuschauern mit Abstand das größte der WM. Der Rasen ist sehr besonders: Er besteht aus einer Mischung aus Natur- und Kunstrasen. Hoffentlich kommen die Deutschen damit zurecht.

Der Schiedsrichter

Alireza Faghani aus dem Iran wird dieses Spiel leiten. An den Seitenlinien bekomt er Hilfe von Reza Sokhandan und Mohammadreza Mansouri (beide Iran). Der vierte Offizielle ist heute Mohamed aus den VAE.

Das Fernsehen

Das Spiel ist heute live im ZDF zu sehen. Ab 11.00 Uhr ist bei Sport1 die Talkshow „WM-Doppelpass zu sehen, Vorberichte zu den Spielen gibt es ab 13.00 Uhr. Das erste Spiel des Tages wird Costa Rica – Serbien sein, welches das ZDF ebenfalls überträgt. Kurz darauf Geht auch das Spiel los, welches von Oliver Schmidt kommentiert wird, als Experten sind Holger Stanislawski, Oliver Welke, Oliver Kahn, Jochen Breyer und Urs Meier dabei. Außerdem kommentiert Wolf-CHristoph Fuss für Sky das Spiel. Es wird dann in Ultra HD gezeigt (viermal schärfer als HD).

Mein Tipp

Deutschland wird mit 2:0 gewinnen, da sie gegenüber Mexiko bessere Spieler und mehr WM-Erfahrung haben, eine weitere große Stärke ist natürlich auch Trainer Joachim Löw.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert