Die Olympiasieger des neunten Tages
25 Olympiasieger hat dieser neunte Tag hervorgebracht – hier sind sie.
Golf (M): Xander Schauffele (USA)
Radsport BMX Freestyle (F): Charlotte Worthington (GBR)
Schwimmen/50m Freistil (M): Caeleb Dressel (USA)
Leichtathletik/Kugelstoßen (F): Lijiao Gong (CHN)
Schwimmen/50m Freistil (F): Emma McKeon (AUS)
Schwimmen/1500m Freistil (M): Robert Finke (USA)
Schwimmen/4x100m Lagen (F): Kaylee Rochelle McKeown, Chelsea Hodges, Emma McKeon, Cate Campbell (AUS)
Radsport BMX Freestyle (M): Logan Martin (AUS)
Schwimmen/4x100m Lagen (M): Ryan Murphy, Michael Andrew, Caeleb Dressel, Zach Apple (USA)
Segeln/Laser (M): Matthew Wearn (AUS)
Wasserspringen/3m (F): Tingmao Shi (CHN)
Tennis/Doppel (F): Barbora Krejcikova, Katerina Siniakova (CZE)
Segeln/Laser Radial (F): Anne-Marie Rindom (DEN)
Turnen/Boden (M): Artem Dolgopyat (ISR)
Tennis/Einzel (M): Alexander Zverev (GER)
Turnen/Sprung (F): Rebeca Andrade (BRA)
Turnen/Pauschenpferd (M): Max Whitlock (GBR)
Leichtathletik/Hochsprung (M): Gianmarco Tamberi (ITA), Mutaz Essa Barshim (QAT)
Tennis/Doppel (X): Anastasia Sergeyevna Pavlyuchenkova, Andrej Rubljov (ROC)
Turnen/Stufenbarren (F): Nina Derwael (BEL)
Gewichtheben/-76kg (F): Neisi Patricia Dajomes Barrera (ECU)
Fechten/Florett Mannschaft (F): Julien Mertine, Enzo Lefort, Maxime Pauty, Erwann Le Pechoux (FRA)
Leichtathletik/Dreisprung (F): Yulimar Rojas (VEN)
Badminton/Einzel (F): Yufei Chen (CHN)
Leichtathletik/100m (M): Lamont Marcell Jacobs (ITA)
Mit je vier Goldmedaillen sind Australien und die USA die erfolgreichsten Nationen des Tages, Deutschland gewinnt mit Alexander Zverev erstmals seit vier Tagen wieder Gold. Eine Premiere bei diesen olympischen Spielen war der geteilte erste Platz im Hochsprung der Männer – die Starter aus Italien und Katar erreichten die gleiche Höhe und hatten exakt gleich viele Fehlversuche.