Die Olympiasieger des zweiten Tages
18 Olympiasieger hat dieser zweite Tag hervorgebracht – hier sind sie.
Schwimmen/400m Lagen (M): Chase Kalisz (USA)
Schwimmen/400m Freistil (M): Ahmed Hafnaoui (TUN)
Schwimmen/400m Lagen (F): Yui Ohashi (JPN)
Schießen/10m Luftpistole (F): Vitalina Batsarashkina (ROC)
Schwimmen/4x100m Freistil (F): Bronte Campbell/Meg Harris/Emma McKeon/Cate Campbell (AUS)
Skateboard/Street (M): Yuto Horigome (JPN)
Radsport Straße/Rennen (F): Anna Kiesenhofer (AUT)
Wasserspringen/3m Synchron (F): Tingmao Shi/Han Wang (CHN)
Schießen/10m Luftgewehr (M): William Shaner (USA)
Gewichtheben/-61kg (M): Fabin Li (CHN)
Bogenschießen/Team (F): San An/Minhee Jang/Chaeyoung Kang (KOR)
Judo/Halbleichtgewicht (F): Uta Abe (JPN)
Judo/Halbleichtgewicht (M): Hifumi Abe (JPN)
Gewichtheben/-67kg (M): Lijun Chen (CHN)
Fechten/Florett Einzel (F): Lee Kiefer (USA)
Fechten/Degen Einzel (M): Romain Cannone (FRA)
Taekwondo/-57kg (F): Anastasija Zolotic (USA)
Taekwondo/-68kg (M): Ulugbek Rashitov (UZB)
Mit je vier Goldmedaillen sind die Teams aus Japan und den USA heute am erfolgreichsten gewesen, dahinter befindet sich China mit drei Siegen. Deutschland wartet immer noch auf das erste Gold, jedoch konnten bereits zwei Bronzemedaillen errungen werden. Im Medaillenspiegel belegt China weiterhin Rang 1 – sechs Mal Gold, einmal Silber und vier Mal Bronze. Deutschland rangiert auf Platz 31.