„Freundschaftsspiel“ im Abstiegskampf

Seit 1980 besteht die Fanfreundschaft zwischen dem 1. FC Nürnberg und Schalke 04. Heute treffen die beiden Teams im Max-Morlock Stadion aufeinander. Es geht um nichts geringeres als den Klassenerhalt.

Obwohl die Stadien der beiden Vereine etwa fünf Autostunden voneinander entfernt sind, besteht seit etwa 1980 die Fanfreundschaft zwischen Nürnberg und Schalke, um deren Anfänge sich mehrere Legenden ranken. Eine besagt, dass Fans beider Teams Hooligans vom Bahnhof vertrieben haben sollten. Eine andere erzählt von einer Spendenaktion im Nürnberger Stadion, durch die die Schalke-Fans mit dem Zug nach Hause fahren konnten. In den vergangenen 55 Bundesligabegegnungen ging es oft um das gleiche: Schalke wollte Meister werden, Nürnberg die Klasse halten. Doch heute ist alles anders: Sowohl der FCN als auch Schalke kämpfen um den Klassenerhalt. Mit einem Sieg heute Abend könnte Schalke 04 wenigstens für eine Nacht acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz haben, Nürnberg könnten drei Punkte bis auf einen einzigen Punkt an den VfB Stuttgart heranbringen.

Zurück zur Fanfreundschaft: Heute ist eine riesige Choreographie vor Anpfiff geplant. Beim letzten Nürnberg-Heimspiel gegen Schalke waren während der Choreo Spruchbanner zu sehen auf denen stand: „Schalke und Nürnberg ist wie Bier und Bratwurst. Das passt einfach zusammen.“ Außerdem werden beide Teams in Sondertrikots auflaufen. Das jeweilige Trikot enthält Teile des jeweiligen Gegnertrikots. Auf dem Schalketrikot (in weiß) ist die Bayernraute zu sehen, wie auf dem Auswärtstrikot der Nürnberger. Im Gegenzug erkennt man auf dem Nürnbergtrikot (in weinrot) das Muster aus dem Schalker Heimtrikot.Somit wird der 1. FC Nürnberg auf dem Trikot das Bergbausymbol zu sehen sein.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert