Historisches Gold für Bermuda

Etwa 60.000 Einwohner hat die nordatlantische Insel Bermuda, die seit 1936 an den olympischen Sommerspielen teilnimmt und nur 1980 davon ferngeblieben ist. Bis heute Nacht ging nur eine einzige Olympia-Medaille an Bermuda – 1976 in Montreal, Clarence Hill gewann Bronze im Schwergewichtsboxen der Männer. Große Erfolge konnten nie gefeiert werden, doch das sollte sich heute Nacht (MESZ) ändern. Denn Flora Duffy, die bereits einige Erfolge im Triathlon erlangen konnte, setzte sich im Einzelrennen der Frauen die Krone auf, indem sie mit über einer Minute Vorsprung das erste olympische Gold für ihr Land holte. Das gesamte Rennen über hielt sie sich in der Spitzengruppe auf – ob im Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Doch kurz nach dem Wechsel auf die abschließende Laufstrecke zog sie das Tempo an und setzte sich von ihren Konkurrentinnen ab. Niemand war in der Lage, ihr zu folgen, sodass Flora Duffy ungefährdet in Richtung Ziel laufen konnte. Dort hatte sie dann 74 Sekunden Vorsprung auf die Britin Georgia Taylor Brown (Silber), Bronze holte Katie Zaffers aus den USA. Die deutschen Starterinnen Laura Lindemann und Anabel Knoll konnten sich auf Rang 8 und 31 platzieren.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert