Kampfsportarten beenden ersten Olympia-Tag

Zum Abschluss des ersten Olympia-Tages standen die Entscheidungen im Judo, Fechten und Taekwondo auf dem Programm. Sechs Goldmedaillen waren zu vergeben.

Judo, Superleichtgewicht Männer/Frauen
Die Gewichtsklassen unter 48kg (Frauen) bzw. 60kg (Männer) durften heute die Judo-Wettkämpfe starten. Mit Katharina Menz und Moritz Plafky schieden die beiden deutschen Judoka bereits in der Runde der letzten (oder einzigen) 32 aus, im Finale der Frauen standen Distria Krasniqi aus dem Kosovo und Funa Tonaki aus Japan. Knapp konnte Krasniqi für ihr Land per Waza-Ari die zweite Goldmedaille aller Zeiten gewinnen. Die Gastgeber hatten kurz darauf dennoch etwas zu jubeln, denn in der Verlängerung siegte Naohisa Takato gegen Yung Wei Tang aus Chinesisch Taipeh – ein Hansoku-Make durch drei Shidos brachte die Entscheidung, der Kampf wurde mit 10:0 gewertet, was Japan die erste Goldmedaille bei den Heimspielen brachte. Bronze gewannen bei den Frauen Daria Bilodid (UKR) und Unrantsetseg Munkhbat (MGL), bei den Männern waren es Yeldos Smetov (KAZ) und Luka Mkheidze (FRA).

Fechten Einzel, Männer Säbel/Frauen Degen
Auch im Fechten lief es für die deutschen Starter äußerst suboptimal: Max Hartung, der als Mitfavorit gehandelt wurde, schied bereits im Achtelfinale gegen Ali Pakdaman aus dem Iran aus, für Matyas Szabo war ebenfalls in der Runde der letzten 16 Schluss (Gegner: Kamil Ibragimov, ROC), während Benedikt Wagner in der ersten Runde gegen Ibragimov ausschied. Das Finale bestritten Aron Szilagyi (HUN) und Luigi Samele (ITA), wobei der ungarische Starter Gold holen konnte. Bronze gewann Junghwan Kim aus Südkorea im Duell gegen Sandro Badzadze (GEO).
Beim Frauenwettbewerb im Degen waren keine deutschen Starterinnen auf der Piste vertreten, Gold ging an Sun Yiwen aus China, Silber gewann Anna Maria Popesco (ROU) Bronze dagegen holte Katrina Lehis (EST), Vierte wurde Aizanat Murtazaeva (ROC).

Taekwondo, Frauen -49kg/Männer -58kg
Mit Taekwondo wurde der erste Tag endgültig beschlossen, Deutschland stellte in den beiden leichtesten Gewichtsklassen keine Athleten. Bei den Frauen ging Gold an Panipak Wongpattanakit (THA), Silber an Adriana Cerezo Iglesias (ESP) und die Bronzemedaillen an Abishag Semberg (ISR) und Tijana Bogdanovic (SRB). Bei den Männern konnte sich Vito Dell’Aquila (ITA) im Finale gegen Mohamed Khalil Jendoubi (TUN) durchsetzten, Bronze ging an Mikhail Artamonov (ROC) und Jun Jang (KOR).

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert