Nächste Medaille für China
Die zweite Entscheidung dieser Sommerspiele fand im Tokyo International Forum statt – die Frauen unter 49kg starteten in das Gewichtheben-Finale. Nachdem am frühen Morgen (MESZ) bereits die schwächere Gruppe B an den Start ging (Ludia Marguiela Montero Ramos aus Kuba war da die beste Starterin und wurde Sechste), stand ab 6:50 Uhr das Finale der Gruppe A statt. Acht Athletinnen nahmen am Zweikampf, bestehend aus Reißen und Stoßen, teil. Im ersten Teil konnte die Chinesin Zhihui Hou überzeugen und stellte mit 94kg im Reißen einen neuen olympischen Rekord auf. Sie ging als Favoritin in diesen Wettkampf, im April konnte sie im usbekischen Tashkent den Weltrekord einstellen. Die Konkurrenz ließ sie weit hinter sich, sieben Kilogramm weniger schaffte die zweitplatzierte Inderin Chanu Mirabai.
Im abschließenden Stoßen, wobei höhere Ergebnisse üblich sind, gab es den nächsten olympischen Rekord für Zhihui Hou – 116 Kilogramm. Mithalten konnte da erst recht niemand mehr, bereits mit dem zweiten von ihren drei Versuchen (114kg) hätte sie den Wettkampf mit Rekord gewonnen. So gewann China im zweiten Wettkampf die zweite Goldmedaille, Silber und Bronze gewannen Chanu Mirabai (IND) und Windy Aisah (INA). Deutsche Athletinnen waren nicht dabei.