Niko Kovac wird Heynckes-Nachfolger!
Auf der Suche nach einem Nachfolger von Trainer Jupp Heynckes ist der FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt fündig geworden: Niko Kovac, der aktuell die Adler trainiert, wird ab Anfang Juli den Deutschen Rekordmeister trainieren – und bringt auch noch seinen Bruder mit.
Seit dem Amtsantritt von Jupp Heynckes im Herbst war klar, dass der Triplesieger 2013 nur bis zur Sommerpause beim Rekordmeister bleiben würde. Nun ist klar: Niko Kovac (46) wird ab dem 1. Juli an der Säbener Straße arbeiten wird. Als Co-Trainer bringt er auch seinen Bruder Robert aus Frankfurt mit. Die Ablösesumme beträgt etwa 2,2 Millionen Euro. Internationale Erfahrung hat Kovac schon genug: Als Nationaltrainer von Kroatien saß er 2014 in Brasilien bei der WM auf der Trainerbank. Dass der 46-Jährige in die Fußstapfen von Jupp Heynckes treten kann, davon sind die Bayern überzeugt: Beim ersten Amtsantritt von Heynckes war Jupp ein noch unerfahrener Trainer, holte in München aber das Triple und wurde zum Star. So kann es auch für Kovac laufen, außerdem spielte er selbst einmal beim Rekordmeister und erzielte drei Tore. Die Bayern-Erfahrung kann ihm auch weiterhelfen. Kovac wird einen Vertrag bis 2021 erhalten.