Olympia-Vorschau: Tag 1

Morgen beginnen die olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio so richtig: An Tag 1 stehen elf Medaillenentscheidungen statt. Ein Überblick über die Wettkämpfe und die Medaillenchancen der deutschen Athleten.

Schießen Finale, 10m Luftgewehr , Frauen
Um 3:45 Uhr MESZ findet in Asaka, knapp 20 Kilometer von Tokio entfernt, das erste Finale statt: Zunächst werden um 1:30 Uhr 50 Frauen in der Qualifikation antreten, bevor etwa zwei Stunden später die acht punktstärksten Schützinnen das Finale im 10m Luftgewehr bestreiten. Mit Jolyn Beer tritt auch eine deutsche Athletin an, die jedoch erstmal die Endrunde erreichen muss, was eher unrealistisch ist.

Radsport Straße Finale, Straßenrennen, Männer
Um 4:00 Uhr deutscher Zeit gehen 130 Radfahrer auf den 234km langen Kurs vom Musashinonomori Park zum Fuji International Speedway. Dabei ist unter anderem Tadej Pogacar (SLO), der vergangenen Sonntag die Tour de France gewinnen konnte. Auch drei deutsche Fahrer sind am Start – Nikias Arndt, Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann – zumindest letzterer macht sich Hoffnungen auf eine Medaille. Ursprünglich sollte auch Simon Geschke teilnehmen, steht jedoch aufgrund eines positives PCR-Tests nicht zur Verfügung. Das Rennen wird vorraussichtlich sechs bis sieben Stunden dauern.

Gewichtheben Finale, -49kg, Frauen
In zwei Gruppen werden traditionell die Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen: Um 2:50 Uhr MESZ geht die schwächer besetzte Gruppe B an den Start, ab 6:50 Uhr ist Gruppe A dran. Morgen geht es um die niedrigste Gewichtsklasse der Frauen – maximal 49,00kg dürfen die Athletinnen im Bantamgewicht wiegen. Deutsche Starterinnen sind nicht qualifiziert.

Schießen Finale, 10m Luftpistole, Männer
Auch die Männer beginnen ihre Wettbewerbe im Schießen, und zwar mit der Luftpistole auf 10m Entfernung. Um 6:00 Uhr MESZ steigt die Qualifikation, um 8:30 Uhr beginnt das Finale. Auch hier qualifizieren sich acht Athleten. Für Deutschland tritt in der Quali Christian Reitz an, er hat 2016 Gold gewonnen – in der 25m Schnellfeuerpistole. Ob er auch aus 10m schießen kann, wird sich morgen zeigen.

Bogenschießen Finale, Mixed Team
Zum allerersten Mal ist das Mixed-Team im Bogenschießen olympisch. Ab 2:30 MESZ starten die 16 Teams in den Wettkampf, um 9:45 Uhr beginnt das Finale. Für Deutschland treten Michelle Kroppen und Florian Unruh an und treffen um 3:08 Uhr MESZ im Achtelfinale auf das mexikanische Duo. Große Medaillenhoffnungen sollte man sich hierzulande nicht machen – die Konkurrenz ist um einiges stärker.

Judo Finale, Männer/Frauen Superleichtgewicht
Gleich zwei Entscheidungen werden morgen im Judo fallen, und zwar im Superleichtgewicht der Männer (-60kg) und Frauen (-48kg). Ab 4:00 Uhr MESZ finden die Vorkämpfe statt, ein detailierter Zeitplan existiert nicht. Klar sind jedoch die Paarungen mit deutscher Beteiligung: Katharina Menz trifft zunächst auf Mary Dee Vargas Ley aus Chile, während Moritz Plafky zur etwa gleichen Zeit gegen Jorre Verstraeten (Belgien) kämpft. Die Finalkämpfe finden um 11:38 Uhr (Frauen) und um 12:09 Uhr (Männer) statt. Beide deutschen Judoka zählen nicht zu den Medaillenfavoriten.

Fechten Einzel Finale, Frauen Degen/Männer Säbel
Auch die Fechter starten morgen in die olympischen Spiele, dabei fechten die Frauen mit dem Degen und die Männer mit dem schnelleren Säbel. Deutsche Frauen nehmen nicht teil, dafür sind drei Männer dabei: Um 4:55 MESZ kämpfen Benedikt Wagner und Max Hartung gegen Kamil Ibragimov (ROC) und Tamas Decsi (Ungarn), um 5:20 Uhr Matyas Szabo gegen Bongil Gu aus Südkorea. Die Finals sind für 13:45 Uhr deutscher Zeit (Frauen) und 14:25 (Männer) angesetzt. Zumindest Max Hartung darf mit berechtigten Medaillenhoffnungen an den Start gehen.

Taekwondo Finale, Frauen -49kg/Männer -58kg
Mit den beiden Taekwondo-Entscheidungen um 14:30 Uhr MESZ (Frauen) und 14:45 Uhr (Männer) endet dieser erste Wettkampftag. Um 3:00 Uhr deutscher Zeit beginnen die Achtelfinals, am Nachmittag steigen die Finalkämpfe. Deutsche Sportler sind in diesen Gewichtsklassen nicht vertreten.

Weitere deutsche Beteiligungen
Ab vier Uhr morgens MESZ stehen zahlreiche Tennispartien mit einiger deutscher Beteiligung auf dem Programm, Mona Barthel, Anna-Lena Friedsam, Kevin Krawietz/Tim Pütz, Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev/Jan-Lennard Struff und Anna-Lena Friedsam/Laura Siegemund sind für Deutschland in der ersten Runde vertreten. Um 9:15 Uhr deutscher Zeit trifft das deutsche Handball-Team der Männer in Gruppe A auf Spanien, die deutschen Hockey-Männer treffen um 12 Uhr auf Kanada. Im Beachvolleyball spielen um 8:00 Uhr Laura Ludwig und Margerita Kozuch gegen Hüberli/Betschart (Schweiz) und um 10:00 Uhr Karla Borger und Julia Sude gegen das zweite schweizerische Team, bestehend aus Heidrich und Vergé-Dépré.
Dies sind nur die wichtigsten deutschen Wettkämpfe, den kompletten Zeitplan gibt es auf der offiziellen Olympia-Homepage zu sehen.

Wo sind die Wettkämpfe zu sehen?
Von 00:35 – 17:00 Uhr überträgt das ZDF diesen ersten Olympia-Tag, außerdem sind im ZDF-Livestream zahlreiche weitere Events zu sehen, Eurosport überträgt ab 2:00 Uhr live.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert