Trikots aus alten PET-Flaschen: VfB in Grün!

Gestern Abend, nur einen Tag vor dem Spiel gegen Mainz 05, hat der VfB Stuttgart sein neues Ausweichtrikot vorgestellt. Mit der grünen Farbe will der VfB seine Nachhaltigkeit zeigen. 

„Verantwortung tragen“ lautet das Motto des neuen Trikots, das erstmals im Auswärtsspiel heute Nachmittag in Mainz zum Einsatz kommen wird. Die beiden Grüntöne zeigen den „grünen Charakter“ der neuen Arbeitskleidung der Schwaben. Das Trikot wurde nämlich aus recyceltem Polyester, welches aus alten PET-Flaschen hergestellt wird, produziert. Das Trikot ähnelt dem rot-schwarzem Auswärtstrikot  und dem lila Torwarttrikot, im Hintergrund ist nämlich der Stuttgarter Stadtplan zu sehen. Auch das Ortsschild mit den Koordinaten des Stadions im Nacken sind ebenfalls auf allen anderen vier Trikots zu sehen.

Zeit für etwas Geschichte: In der Saison 1995/96 spielte der VfB zuletzt in grünen Trikots – damals schafften die Schwaben es auf den 10. Tabellenplatz. Mit dem Ergebnis wäre man wohl sehr zufrieden – ist das Trikot also ein gutes Zeichen für den Klassenerhalt?

Die VfB-Fans in den sozialen Netzwerken reagieren unterschiedlich auf das neue Trikot: Neben „Tolle Aktion + Umsetzung“ und „Mir gefällt’s“ liest man auch Gegner der grünen Farbe. Es sähe aus wie „Bundeswehr-Tarnkleidung“ schrieb ein Twitternutzer.  Auch, dass das Trikot hell-dunkelgrün gestreift ist, gefällt vielen nicht – die Ähnlichkeit mit dem Rasen wird oft kritisiert.

Am Ende steht fest: Der VfB setzt mit diesem Trikot ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit – ob das Trikot gefällt, ist nochmal eine andere Sache.

Zum VfB-Shop

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert