Videobeweis und Torlinientechnik: Frankreich besiegt Australien

Zum Auftakt der Gruppe C besiegte Frankreich Australien mit 2:1 (0:0). Beide Teams verwandelten jeweils einen Elfmeter, Frankreich bekam das zweite Tor durch die Torlinientechnik zugesprochen.

Verdient gewannen die Franzosen in der Kasan-Arena mit 2:1. In der ersten Halbzeit begann die Eqipe Tricolore druckvoll, ließ die „Socceroos“ jedoch immer wieder bis in den Strafraum vordrängen, trotzdem gab es keine Tore. Unterhaltsamer war jedoch die zweite Hälfte: In der 54. Spielminute kam Griezman mit dem Ball in den australischen Strafraum, wo er allerdings von Josh Risdon weggegrätscht. Schiedsrichter Andres Cunha aus Uruguay ließ weiterspielen, bekam vom Videoassiestenten in Moskau ein Signal, woraufhin Cunha sich die Szene in der Review Area erneut ansah und auf Elfmeter entschied. Kurz darauf trat der Gefoulte selbst an und traf gegen Torwart Metthew Ryan. Doch direkt im Gegenzug hatte Australien jedoch eine Chance, die von Abwehrspieler Umtiti vereitelt wurde – und zwar mit der Hand! Nur vier Minuten nach Griezmans Tor trat auch Mile Jedinak zum Strafstoß an – und traf auch! Nach dem Ausgleich spielte sich das Spiel im Mittelfeld ab – bis in der 81. Minute Oliver Giroud aus Frankreich auf Paul Pogba passte. Dieser traf die Unterkante der Latte, der Ball prallte auf dem Boden auf und sprang zurück ins Feld. Doch die Torlinientechnik ließ keine Fragen offen: Tor für die Franzosen! Wenige Millimeter entschieden über Tor oder Linie. Wie 2014 profitierte Frankreich durch die Torlinientechnik, damals traf man noch gegen Honduras zum 2:0, das Spiel endete 3:0. In der Nachspielzeit, die fünf Minuten ging und beide Teams noch einmal Torchancen hatten, endete das Spiel: Frankreicg gewann gegen Australien!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert