WM-Vorberichte, Tag 2

Heute stehen gleich drei WM-Spiele auf dem Programm: Ägypten spielt gegen Uruguay, Marokko gegen den Iran und zum Abschluss spielt Europameister Portugal gegen den Weltmeister von 2010 – Spanien.

Ägypten – Uruguay, 14.00 Uhr

Ausgangslage

Auf dem Papier ist Uruguay natürlich haushoher Favorit: Zum einen stehen die Urus (14) in der Weltrangliste viel höher als die Pharaonen (45). Außerdem wurden die Südamerikaner bereits zweimal Weltmeister, zehn WM-Teilnahmen mehr… Doch halt, dadurch ist noch nichts entschieden.

Ägypten

Obwohl Ägypten kein Favorit bei dieser WM ist, haben die Pharaonen einen super Spieler: Mohamed Salah wurde mit dem FC Liverpool 2017/18 fast Champions League-Sieger und war einer der besten Torschützen. Noch nie kam ein Ägyptisches Team weiter als ins Viertelfinale – das will das Team ab heute ändern. „Wir wollen guten Fußball spielen und die K.o.-Phase erreichen“, sagte Trainer Hector Cuper. Ob man damit Uruguay ägern kann – die Antwort gibt’s um kurz vor vier, wenn das Spiel abgepfiffen wird.

Uruguay

Zum 13. Mal starten die Urus bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. 2010 wurden sie sogar vierter, 2014 war gegen Kolumbien im Achtelfinale schluss. Doch 2018 möchte das Team von Oscar Tabarez wieder ganz vorne mitangreifen. Mit Ägypten, Saudi-Arabien und Russland bekamen die Südamerikaner nicht die schwersten Gegner zugelost. Dass es für sie wirklich einfach wird, muss das Team bereits heute beweisen – wenn es gegen die Ägypter geht.

Mein Tipp

Uruguay ist natürlich haushoher Favorit und wird Ägypten sehr wahrscheinlich besiegen: Ich tippe auf ein 1:3 gegen die Pharaonen.

Marokko – Iran, 17.00 Uhr

Ausgangslage

Marokko gegen den Iran könnte man mit dem Spiel 2014 vergleichen: Iran vs. Nigeria, 0:0. Diesmal heißt es zwar statt Nigeria Marokko, was, ehrlich gesagt, noch langweiliger klingt. Iran liegt aktuell auf Rang 37 der Weltrangliste, Marokko vier Plätze weiter hinten, was ein ausgeglichenes Spiel verspricht.

Marokko

Mit dem spiel gegen den Iran startet für die „Löwen vom Atlas“ die erste WM-Teilnahme im 21. Jahrhundert: Die letzte Teilnahme war 1998 in Frankreich, wie 1994 und 1970 war nach der Vorrunde Schluss, der größte WM-Erfolg der Nordafrikaner war das Erreichen des Achtelfinals 1986. Das heutige Spiel wird daran wohl auch nichts ändern: Da Protugal und Spanien die Achtelfinalplätze fast schon sicher haben, können Marokko und Iran nur um Platz 3 kämpfen.

Iran

Wie bei Marokko wird dies die fünfte WM-Teilnahme, doch 2014 und 2006 waren die Iraner, anders als Marokko, dabei. „Die Vorfreude ist riesig“, sagte Spieler Ashkan Dejagah. Einen Vorteil haben die Asiaten gegenüber den Marokkanern: Trainer Carlos Quieroz aus Portugal gilt als „Entdecker der Goldenen Generation“. Aber reicht das für den Sieg heute?

Mein Tipp

Da beide Teams sehr ausgeglichen sind, tippe ich auf ein 0:0. Außerdem ist die Offensive beider Teams nicht wirklich nennenswert.

Portugal – Spanien, 20.00 Uhr

Ausgangslage

Um 20.00 Uhr wird in Sotschi heute das Spiel des Tages angepfiffen: Der Europameister von 2016 tritt gegen den Weltmeister von 2010 an. Beide gehören zu den besten Teams der Welt.

Portugal

Portugal gewann ja vor zwei Jahren die Europameisterschaft in Frankreich. Auch dieses Jahr wollen die Portugiesen ganz vorne mitspielen – natütlich mit dem Trainer, den die Westeuropäer den EM-Titel holten: Fernando Santos, 63, möchte nach der EM auch die WM gewinnen. Um ein erstes Zeichen zu setzen, wäre natürlich ein Sieg angebracht. Aber ob das so einfach wird?

Spanien

Die Nachricht kam unerwartet: Nur wenige Tage vor dem WM-Beginn wechselten die Spanier den Trainer: Julen Lopetegui musste gehen, dafür kam Fernando Hierro. Als echten Vorteil kann man das nicht sehen, neue Trainer brauchen meistens Zeit, um in ihren neuen Job hereinzukommen. Das macht den zweiten Titelgewinn nach 2010 noch schwieriger.

Mein Tipp

Es wird ein sehr spannendes Spiel werden, gewinnen wird Portugal, nämlich mit 2:1. Ein neuer Trainer gleich vor der WM – das kann kaum gut gehen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert