WM-Vorberichte, Tag 3

Am heutigen Tag gibt’s elf Stunden Fußball pur in Russland: Vom ersten Anpfiff um 12.00 Uhr bis zum letzten Abpfiff um ca. 23.00 Uhr darf man sich auf vier tolle Spiele freuen.

Frankreich – Australien, 12.00 Uhr

Ausgangslage

Im ersten Spiel des Tages spielt Frankreich (Platz 7 in der Weltrangliste) gegen Australien (Platz 36). Die Franzosen haben bei ihrer 15. Endrunde natürlich hohe Ansprüche, nachdem sie im EM-Finale 2016 gegen Portugal verloren.

Frankreich

Wer sich die Platzierungen in der WM-Geschichte der Franzosen anschaut, sieht man etwas, was für die Fans der Equipe Tricolore beunruhigend wirkt: Seit 1998 kommen die Blauen nur alle zwei Jahre über die Gruppenphase hinaus, 2014 war erst im Viertelfinale Schluss. Nach dieser Statistik würde das Team von Didier Deschamps 2018 wieder nach der Vorrunde ausscheiden. Ob das wirklich so passieren wird?

Australien

Zum vierten Mal in Folge sind die Socceroos bei einer Weltmeisterschaft vertreten. Nun möchten sie zum zweiten Mal nach 2006 das Achtelfinale erreichen, was in einer Gruppe mit Frankreich, Peru und Dänemark keine unmögliche Aufgabe ist. Die große Stärke der Socceroos: Stürmer Tim Chaill, 38, spielt 2018 wohl sein letztes großes Turnier. Bei drei guten Auftritten von ihm könnte es wirklich mit der K.o.-Phase klappen.

Mein Tipp

Frankreich wird gewinnen, da sie den besseren Kader haben und erfahrener mit Weltmeisterschaften sind. Es wird 3:1 augehen.

Argentinien – Island, 15.00 Uhr

Ausgangslage

Zum ersten Mal in seiner Fußballgeschichte spielt Island heute um 15.00 Uhr MESZ im Spartak-Stadion in Moskau, unfd der erste Gegner ist kein anderer als der zweimalige Weltmeister aus Argentinien. Ob die Isländer heute eine Chance haben?

Argentinien

Argentinien ist dieses Jahr natürlich stark wie immer: Sieben Stürmer nahm Trainer Jorge Sampaoli mit zur WM nach Russland, darunter Natürlich Messi, Dybala und Di Maria. Auch die Positionen vor dem Tor sind gut besetzt. Das einzig blöde: Stammtorwart Sergio Romero, der auch im Finale 2014 im Tor der Südamerikaner stand, verletzte sich kurz vor dem Start der WM. Geht es auch ohne ihn?

Island

Zum ersten Mal ist Island bei einer WM dabei, das Land ist im Fußballfieber: Sogar beim ESC vor einigen Wochen trug die Isländische Jurystimmenbekanntgeberin das neue und erste WM-Trikot. Nach der tollen EM 2016 möchte das Team von Heimir Hallgrimmsson ebenfalls die K.o.-Runde erreichen. Das heutige Spiel wird jedoch sehr schwer werden…

Mein Tipp

Die Argentinier sind natürlich sehr erfahren und Island gar nicht. Darum tippe ich auf ein 3:0 für den Vizeweltmeister von 2014.

Peru – Dänemark, 18.00 Uhr

Ausgangslage

Die FIFA-Weltrangliste verspricht heute ein spannendes Spiel: Der elfte aus Peru spielt gegen Verfolger Dänemark (12). Beide Teams waren 2014 in Brasilien nicht vertreten.

Peru

Erst vier WM-Teilnahmen hat die peruanische Nationalmannschaft zu verbuchen, heute beginnt die fünfte. Trotz einer Abwesenheit bei der WM seit 1986 findet man die Südamerikaner auf Rang 11 der Weltrangliste. Eine große Stärke des Teams: Trainer Ricardo Gareca trainiert seit 2015 das Team aus Peru und führte im gleichen Jahr Peru zum Copaamerica-Sieg. Schafft er es dieses Jahr in die K.o.-Runde der WM?

Dänemark

Der größte WM-Erfolg der Dänen liegt bereits lange zurück: 1998 in Frankreich erreichten die Dänen das Viertelfinlale. Nur durch einen Sieg im Quali-Playoff gegen Irland konnte sich das Team von Age Hareide für die WM qualifizieren. In der Weltrangliste befindet man sich unter den besten 16 – reicht das für das Achtelfinale?

Mein Tipp

Durch die ausgeglichene Ausgangslage tippe ich auf ein Unentschieden, nämlich auf ein 1:1.

Kroatien – Nigeria, 21.00 Uhr

Ausgangslage

Eine gute Weltranglistenplatzierung haben beide Teams nicht zu verbuchen: Kroatien steht auf Platz 20, Nigeria soga nur auf Rang 48 – das verspricht eher ein Spiel auf Marokko – Iran-Niveau. Doch durch diese Platzierung ist Kroatien natürlich Favorit.

Kroatien

Nach den enttäuschenden WM-Auftritten 2014, 2006 und 2002 (immer Vorrunde) möchten die Karierten nun endlich vorne mit angreifen. Die Teilnahme in Russland ist vor allem Zlatko Dalic zu verdanken: Der Trainer rettete die Teilnahme an der WM. Das beste WM-Ergebnis ist bis jetzt das Halbfinale 1998 – das Finale zu erreichen wird diesesxJagr hedoch (fast) unmöglich.

Nigeria

Zum dritten Mal in Folge nimmt Nigeria nun an einer WM-Endrunde teil. Vor vier Jahren in Brasilien erreichten die Westafrikaner das Achtelfinlae, gegen Frankreich war Schluss. Das Weiterkommen eird dieses Jahr in einer Gruppe mit Argentinien, Island und Kroatien schwer. Doch Trainer Gernot Rohr hat Erfahrung mit afrikanischen Teams: Er trainierte zuvor unter anderem Niger, Gabun und Burkina Faso. Ob er heute Kroatien besiegen kann?

Mein Tipp

Kroatien wird mit 2:0 gewinnen, da sie im Kader mehr Qualität haben und das eben ein großer Vorteil ist.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert