Zwei Tore in drei Minuten: Kein Sieger im Abstiegskracher

Gestern Abend trennten sich der 1. FC Nürnberg und der FC Schalke 04 mit 1:1 (0:0). Von der Fanfreundschaft zwischen den beiden Teams war auf dem Platz nichts zu sehen. 

Club-Kapitän Hanno Behrens konnte sich gestern gleich dreimal ärgern: In der 43. Minute wurde sein Tor wegen eines Fouls aberkannt – eine klare Fehlentscheidung. Fünf Minuten später, in der Nachspielzeit der Ersten Hälfte, verschoss er einen Elfmeter, nachdem Matheus Pereira von Schalke-Torhüter Nübel gefoult wurde. Und obwohl in der 82. Spielminute der eingewechselte Yuya Kubo per Kopfball zur Führung traf, glich Matija Nastasic in drei Minuten später aus. Interimstrainer Boris Schommers erklärte nach dem Spiel: „Wir sind an der Chancenverwertung, dem Torwart und dem Schiedsrichter gescheitert!“ Huub Stevens schilderte es einfacher: „Es war ein schlechtes Spiel!“ Für Nürnberg wird es nun richtig eng: fünf Spiele bleiben dem Club noch, um sich zumindest auf Platz 16 zu retten. Jedoch warten noch echte Kracher: Am 28. April kommen die Bayern zum Derby nach Nürnberg, außerdem warten noch Auswärtsspiele gegen Leverkusen und Wolfsburg, auch Mönchengladbach wird noch nach Nürnberg kommen. Schalke muss noch unter anderem gegen Dortmund, Hoffenheim und Leverkusen ran. Am letzten Spieltag steht das Abstiegskampfduell zwischen Schalke und Stuttgart statt.

Auch heute Mittag steht wieder Abstiegskampf auf dem Programm: Hannover und Stuttgart empfangen um 15.30 Uhr Gladbach und Leverkusen. Am Sonntagabend muss der FC Augsburg noch in Frankfurt gege die Eintracht spielen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert